Die europäische Bahnforschungsinitiative Shift2Rail hat ihren Annual Work Plan für 2020 und damit die Themen für die kommende Ausschreibungsrunde für EU-Projekte mit Fokus auf den Verkehrsträger Bahn veröffentlicht. Das Förderprogramm bietet dabei bis zu 100 % förderfähige Kosten bei Forschungs- und Innovationsprojekten (RIA) und bis zu 70% bei Innovationsvorhaben (IA).
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Themen vor und bitten Sie um Information, ob Sie an einer Ausschreibung teilnehmen möchten! BTS wird daraufhin in enger Zusammenarbeit mit der europäischen Bahnclusterinitiative ERCI daran arbeiten, Ihr Unternehmen in einem Projektkonsortium unterzubringen. Denn Anträge können nur von Konsortien gestellt werden, die mindestens 3 Partner aus 3 Ländern der EU bzw. des Förderraums umfassen.
Exklusiv für BTS-Vereinsmitglieder:
- BTS-Mitgliedern bieten wir eine Beratung zum Programm durch die Geschäftsstelle.
- BTS-Mitglieder können über BTS das Angebot der European Railway Clusters Initiative (ERCI) zur Suche nach geeigneten Partnern oder Förderkonsortien kostenfrei nutzen.
- Im vergangenen Jahr hat ERCI 8 Konsortien bei der Antragstellung unterstützt, 3 davon waren erfolgreich
Bei Interesse an der Teilnahme einer Ausschreibung, füllen Sie bitte bis zum 20.12.2019 folgende Dokumente aus und senden Sie diese zurück an mareike.walter@bts-sachsen.de:
- Shift2Rail Open Calls 2020 – Short Expression of Principal Interest
- Shift2Rail – CALLS 2020 PARTNER PROFILE FORM – EXPRESSION OF INTEREST (in case of a special interest or project idea)
Shift2Rail-Informationsveranstaltungen
- 06.12.2019 Deutsche Informationstag zu den Shift2Rail Open Calls, Berlin
- 10.12.2019 Shift2Rail InfoDay, Brüssel
Da BTS für Sie am 10. Dezember 2019 nach Brüssel fährt, können auch wir gern Ihr konkretes Projekt oder Interesse an einem Thema vor Ort vorstellen. In diesem Fall schicken Sie uns die Dokumente bitte bereits bis zum 06.12.2019 zurück!
2020 Shift2Rail Calls – Open Calls
Bei RIA (Research and Innovation Actions) werden bis zu 100 % der förderfähigen Kosten und bei IA (Innovation Actions) bis zu 70% gefördert (ausgenommen Forschungsinstitutionen).
Innovation Programme 1 (IP1): Cost Efficient and Reliable Trains
- S2R-OC-IP1-01-2020: Support to Development of next generation of Traction systems (TD1.1) (RIA)
- S2R-OC-IP1-02-2020: Technical solutions for the next generation of TCMS (IA)
- S2R-OC-IP1-03-2020: Innovative technologies for Carbodies and Running Gear of the future (RIA)
Innovation Programme 2 (IP2) – Advanced Traffic Management and Control Systems
- S2R-OC-IP2-01-2020: Modelling of the Moving Block system specification and support for Railway Minimum Operational Performance Standards (RIA)
- S2R-OC-IP2-02-2020: Study on alternative bearers and on communication protocols (RIA)
Innovation Programme 3 (IP3): Cost Efficient and Reliable Infrastructure
- S2R-0C-IP3-01-2020: Next Generation Track Transition Zones (RIA)
- S2R-OC-IP3-02-2020: Technology Development for Railway Systems Asset Management (TD3.6) (RIA)
- S2R-OC-IP3-03-2020: On track machines shift to collaborative robots (TD3.8) (RIA)
Innovation Programme 4 (IP4): IT Solutions for attractive railway services
Innovation Programme 5 (IP5): Technologies for sustainable and attractive European rail freight
- No OC topic.