Datum/Zeit
Date(s) - 28.01.20
9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
markenzoo eG, Tiergartenstraße 32, 01219 Dresden
Kategorien
Sie wollen aus der Vergleichbarkeit mit Ihren Mitbewerbern herauskommen, ein neues Produkt einführen oder einen neuen Markt erschließen? Die Messebeteiligung eines Unternehmens zählt nach wie vor zu den effektivsten Marketing- und Verkaufsstrategien, die es gibt. Ob die Messebeteiligung zum Erfolg wird oder nicht, ist maßgeblich davon abhängig, wie professionell der gesamte Messeprozess gestaltet wird.
Wir unterstützen Sie dabei, Informationen zu strukturieren, zu verknüpfen sowie interessant und aufmerksamkeitsstark darzustellen. Auf diese Weise können komplexe Inhalte verständlich und auf den ersten Blick erfassbar gemacht werden.
Als Marketingagentur mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption von Messepräsentationen für Fachmessen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie Sie im Kopf Ihrer potenziellen Kunden bleiben und für nachhaltige Leads und Kundenkontakte sorgen.
„Innovationen sichtbar machen“ – Bringen Sie mit uns Ihre Botschaft auf den Punkt und sorgen Sie dafür, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen im Gedächtnis Ihrer potenziellen Kunden verankert werden.
Ablauf:
08:45 Uhr | Eintreffen der Gäste |
09:00 Uhr | Begrüßung durch BTS Rail Saxony Christin Lorenz, BTS-Clusterkoordinatorin |
09:05 Uhr | Einführung ins Thema und Workshop Teil 1 Simon Baumheier und Thomas Härtner, markenzoo eG |
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Workshop Teil 2 Simon Baumheier und Thomas Härtner, markenzoo eG |
12:30 Uhr | Optional: Gemeinsames Mittagessen im „Carolaschlösschen“ im Großen Garten (Selbstzahler) |
Hinweis: Bitte bringen Sie konkrete Fragestellungen oder Visualisierungen/Fotos Ihres Messeauftritts mit! Ihre Fragen und Messekonzepte können wir gern während des Workshops, anschließend im Vieraugengespräch oder in einem individuellen Beratungstermin besprechen.
Die Workshopleiter:
Simon Baumheier – markenzoo eG Dresden
Der Diplom-Designer aus Dresden ist Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der markenzoo eG. Simon Baumheier ist spezialisiert auf Grafikkonzeption sowie die Konzeption von Leitmotiven und Bildwelten.
Thomas Härtner – markenzoo eG Dresden
Thomas Härtner ist im Vorstand der markenzoo eG tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Vertrieb, Projektmanagement und Kundenberatung. Thomas Härtner ist regelmäßig auf Branchenmessen und Fachveranstaltungen vertreten und unterstützt Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Marketingaktivitäten.
Zum Format und zur Anmeldung:
Im Rahmen der SET4FUTURE Academy laden unsere Know-how-Partner regelmäßig zu fachübergreifenden Innovationsworkshops ein. Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur Expertenwissen praxis- und branchenrelevant zu vermitteln, sondern auch den Blick über die eigene „Schreibtischkante“ hinweg zu öffnen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Innovationsclusters SET4FUTURE statt. Für SET4FUTURE-Partner ist dieses Angebot in der Jahresgebühr bereits enthalten.
Teilnahmegebühr pro Person (brutto):
SET4FUTURE-Partner | kostenfrei |
BTS-Vereinsmitglieder und SenSa-Partner (AMZ, OES, LRT, SiSax, VEMAS und biosaxony) | 60,00 Euro |
Sonstige Teilnehmer | 120,00 Euro |
Bitte melden Sie sich mit dem >> Anmeldeformular per Mail oder Fax spätestens bis zum 21. Januar 2020 unter info@bts-sachsen.de oder 0351-497615-99 an.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung inkl. Rechnung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei einer Stornierung bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingangsdatum) bzw. bei Nichterscheinen – auch im Krankheitsfall – eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro (brutto p.P.) erhoben wird. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. Aufgrund einer limitierten Teilnehmerkapazität werden wir die Plätze entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.